City, Country | Bochum, Germany |
Year | 2014–2017 |
Client | City of Bochum, Germany |
Architect | Heinrich Böll |
Services | Structural Engineering |
Die Stadt Bochum hat den Bahnhofsvorplatzes mit seinem Zentralen Omnibusbahnhof neu- bzw. umstrukturiert. Die Objektplanung oblag dem Essener Architekturbüro Heinrich Böll Architekten. Bollinger+Grohmann war für die Tragwerksplanung der Dachkonstruktion inkl. Gründung verantwortlich.
Die Überdachung besteht aus einem Stahlrahmentragwerk aus eingespannten Stützen und sog. "Schwertern" mit Blech-/Glaseindeckung. Die Schwerter sind über einen umlaufenden Hauptträger mit Rechteckquerschnitt an die Stützen angeschlossen. Vom Hauptträger kragt die Überdachung ca. 5.25 m nach außen aus.
Die Dachoberfläche im Bereich der Schwerter besteht aus einer linienförmig gelagerten Verglasung mit maximal 16 mm dicken VSG. Im Bereich des Kragarms besteht die Dachober- und Dachunterfläche aus einer Metalleinblechung.