City, Country | Frankfurt, Germany | |
Year | 2011–2015 | |
Client | Wilma Wohnen | |
Architect | Meixner Schlüter Wendt | |
Services | Structural Engineering | |
Facts | GFA: 37,785 m² | NFA: 30,000 m² | Height: 60 m | Level: 19 | Flats: 180 | Competition: 2011, 1st Prize |
Im Europaviertel ist in der Nähe der Messe ein neues Wohnhochhaus mit insgesamt 180 Wohnungen entstanden. Ein 60 m hoher Turm umfasst an seinem höchsten Punkt 19 Geschosse, senkt sich dann aber über mehrere Stufen auf das Höhenniveau der Nachbarbauten ab und bildet mit diesen eine Blockrandbebauung.
Das Tragwerk wurde in Skelettbauweise ausgeführt, was eine hohe Flexibilität der Grundrisse ermöglicht. Das tragende Skelett setzt sich dabei aus Flachdecken, Wandscheiben der Erschließungskerne und Scheibenstützen im Inneren und entlang der Fassade zusammen. Um die Flexibilität noch weiter zu erhöhen, wurden dabei vertikale Haustechnikschächte und die innenliegenden Scheibenstützen zusammengelegt und als Einheit gesehen. Die Gründung der gesamten Bebauung erfolgt als Flachgründung auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte.