City, Country | Melbourne, Australia | |
Client | Beulah International | |
Architect | Architectus, Coop Himmelb(l)au | |
Services | Structural Engineering | |
Facts | GFA: 248,410 m² | Height: 335 m | Surface area: 5,652 m | |
Competition | 2018, |
Für den Wettbewerb „Southbank by Beulah“ in Melbourne entwarfen das Wiener Architekturbüro Coop Himmelb(l)au und der in Melbourne ansässige Architekt Architectus ein Gebäude, dass durch verschiedene programmatische Elemente die Hochhaustypologie von Melbourne neu definieren sollte. Der 335 Meter hohe Turm, bestehend aus Einzelhandels-, öffentlichen, Büro-, Hotel- und Wohnbereichen, spiegelt mit seiner dramatischen Silhouette das pulsierende Leben der Stadt.
Kombinierte Stahlbetonkerne und ein riesiger X-Rahmen sorgen für die Schlankheit des Gebäudes in Nord-Süd-Richtung. Ein Großteil der Megastruktur aus Verbundstahl wird außerhalb der Gebäudehülle platziert, dies ermöglicht flexible Räume im Inneren des Gebäudes. Die über dem Sockel auskragenden Büro- und Hotelflächen schaffen darunterliegend eine große, stützenfreie Terrasse. An der Spitze des Gebäudes ist für die Penthouse-Ebene eine propellerförmige Stahlfachwerkkonstruktion geplant. Unterhalb des ersten auskragenden Gebäudeteils befindet sich ein Doppelkegelrahmen aus Stahl, in dem sich ein BMW Showroom befindet. Dieser ist mit einem optimierten Dreiecksraster versehen, welches mit Glas verkleidet wird.