City, Country | Arnsberg-Hüsten, Germany | |
Year | 2018–2023 | |
Client | Klinikum Hochsauerland | |
Architect | LUDES Architekten – Ingenieure | |
Services | Structural Engineering Building Physics |
|
Facts | GFA: 21,233 m² | Gross volume: 85,221 m³ | Useful area: 11,000 m² |
Das Klinikum Hochsauerland hat an seinem Standort in Arnsberg-Hüsten ein neues Notfall- und Intensivzentrum errichten lassen. Der Neubau schließt baulich und funktional an das bestehende Karolinen Hospital an. Der sieben-geschossige Baukörper umfasst eine zentrale Notaufnahme, mehrere OP-Säle und eine interdisziplinare Intensivstation mit bis zu 51 Betten. 18 medizinische Abteilungen sollen hier fachübergreifend zusammenarbeiten.
Das gesamte Tragwerk ist als Stahlbetonskelettkonstruktion konzipiert. Der vertikale Lastabtrag erfolgt von punktgestützten Flachdecken in Stahlbetonstützen und Kernwände. Die Aussteifung ist über drei Erschließungskerne gewährleistet. In den oberen Geschossen gibt es zwei, sich nach unten verkleinernde Innenhöfe, um eine innere Belichtung zu ermöglichen.