City, Country | Hanover, Germany |
Year | 2003–2005 |
Client | Niedersachsenstadion Projekt- und Betriebsgesellschaft mbH Co. KG |
Architect | SCHULITZ Architekten |
Services | Structural Engineering
Services provided by the Stuttgart branch (formerly EFA Ingenieure) |
Das Niedersachsenstadion wurde zwischen 2003 und 2005 mit einer 26000 m² großen Überdachung und neuen Tribünen zu einer modernen Fußballarena für die Austragung der Fußballweltmeisterschaft 2006 umgebaut.
Das Tragwerk ist ein an die Tribünengeometrie angepasstes asymmetrisches Speichenradsystem mit zwei Druckringen und zwei Zugringen, sowie einem weiteren Ring am Kreuzungspunkt der Speichen, der das Dach in zwei autonome statische Systeme und Dachbereiche aufteilt. Der äußere Dachbereich wurde in konventioneller Stahlbauweise erstellt und mit Trapezblech eingedeckt. Das filigrane Seiltragwerk des Innendachs wurde mit einer hochtransparenten flexiblen einlagigen ETFE-Folie eingedeckt, die eine optimale Belichtung des Spielfelds und gute Wachstumsbedingungen für den Rasen schafft.