City, Country | Oberursel , Germany | |
Year | 2011–2014 | |
Client | Frank Heimbau | |
Architect | MOW Architekten | |
Services | Structural Engineering | |
Facts | GFA: 28,400 m² | Gross volume: 90,300 m³ | Flats: 135 | Underground parkings: 187 |
In Oberursel ist ein Wohnquartier am Biotop Urselbach mit 40 Mietwohnungen und 95 Eigentumswohnungen entstanden. Die Zwei- bis Fünfzimmerwohnungen zwischen 50 und 170 m² wurden als KfW-Effizienzhaus 55 gebaut. Im Norden des Baugrundstücks befinden sich zwei 4- bis 5-geschossige Wohngebäude in L-Form als Blockrandbebauung zur Straße. Im Süden wurden 6 Punkthäuser mit 2 unterschiedlichen Haustypen mit 4 Obergeschossen inkl. des Staffelgeschosses erstellt. Alle Wohneinheiten erhalten einen direkten Außenbezug durch private Gärten, Balkone, Loggien und Dachterrassen.
Die Gebäude sind in Massivbauweise mit zweiachsig gespannten Stb.-Decken auf Mauerwerks- und Stahlbetonwänden auf einem gemeinsamen Untergeschoss errichtet worden. Hier befinden sich die Tiefgarage, Hausanschlussräume und Mieterkeller. Die Bauwerkslasten werden über den Stb.-Kellerkasten und die elastisch gebettete Bodenplatte in den Baugrund abgetragen.
Die Gebäudeaussteifung erfolgt über die Stahlbetongeschossdecken, die Mauerwerkswände sowie über das Untergeschoss in Stahlbeton.