© B+G

Erweiterung der Hostatoschule

en | de
City, Country Frankfurt, Germany
Year since 2016
Client City of Frankfurt, Germany
Architect Dierks Blume Nasedy Architekten
Services Structural Engineering
Building Physics

Die im Frankfurter Stadtteil Höchst gelegene Hostatoschule ist eine dreizügige Grund- und Hauptschule mit rund 360 Schülerinnen und Schülern. Das Schulhaus wurde in den Jahren 1895-1898 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Um Platz für die Erweiterte Schulische Betreuung zu schaffen, erhält das Bestandsgebäude einen Anbau. Geplant sind Betreuungsräume, ein Speisesaal mit Mischküche, ein Mehrzweckraum, ein Intensivraum sowie Büroräume.

Der dreigeschossige Anbau schließt, über eine Fuge optisch getrennt, direkt an das Bestandsgebäude an und nimmt dabei die Kubatur des Bestandes und die Fassadenaufteilung auf. Gleichzeitig machen Konstruktion und Material den Neubauteil klar erkennbar. Das geplante Tragwerk besteht im Wesentlichen aus einer Ortbeton-Konstruktion mit Unterzugsdecken. Das Dach ist mit Holzsparren und einer Stahlunterkonstruktion geplant.

Der Anbau liegt teilweise oberhalb des bestehenden Zugangsbauwerks zur Straßenunterführung der Leunastraße. Da das Zugangsbauwerk keine Lasten aus dem neuen Schulanbau aufnehmen kann, wird der Anbau komplett über Kleinbohrpfähle seine Lasten in den Untergrund abgeben.

Extension
Education