City, Country | Berlin, Germany | |
Year | since 2015 | |
Client | Estrel Berlin | |
Architect | Barkow Leibinger Architekten | |
Services | Structural Engineering Façade Engineering Building Physics |
|
Facts | GFA: approx. 54,000 m² | Height: approx. 176 m | Façade surface: approx. 42,000 m² |
Am Rande des Berliner Stadtteils Neukölln gelegen, ist der 176 m hohe Turm das höchste Hochhaus der Stadt. Der Hotelturm, überwiegend in Stahlbetonweise geplant, bildet das Zentrum eines neu entstehenden Gebäude-Ensembles mit einem 24 m hohen Atrium, einem dreigeschossiger Service- und Veranstaltungstrakt und einem Event-Gebäude.
Das Hochhaus spannt im Grundriss eine Raute mit Seitenlängen von etwa 32 bis 44 m auf und besteht aus 2 Untergeschossen und 44 oberirdischen Regelgeschossen. Auf der höchsten Ebene ist eine doppelgeschossige Skybar mit einer Dachterrasse vorgesehen. Der vertikale Lastabtrag erfolgt über den Gebäudekern und Stützen aus (teilweise hochfestem) Beton, welche ungestört durch alle Geschosse verlaufen. Aufgrund der hohen Schlankheit des Turms wurde in den Technikgeschossen Outrigger vorgesehen. Die Outrigger bestehen aus geschosshohem Stahlfachwerken, die den Stahlbetonkern mit den Stützen verbinden und so die globale Steifigkeit des Turms erhöhen.
Das Fassadenkonzept reagiert mit einer Serie von Fassaden in vergleichbarer Architektursprache auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gebäudes. Eine Reihe von Außenlamellen bilden eine zusätzliche Oberflächenstruktur und verleihen dem Gebäude ein einzigartiges Erscheinungsbild. Die raumhoch verglasten Räume erfüllen gleich hohe Energiestandards.