City, Country | Esch-Belval, Luxembourg | |
Year | 2002–2006 | |
Client | Dexia Banque Intern. du Luxembourg | |
Architect | Vasconi Associés Architectes, Jean Petit Architectes | |
Services | Structural Engineering | |
Facts | GFA: 64,000 m² | Gross volume: 269,000 m³ | |
Awards | Concours Construction Acier 2007, 1 st prize |
Im Süden Luxemburgs entsteht auf dem ehemaligen Gelände der ARBED Stahlproduktion ein neues Wohn- und Gewerbegebiet. Dort wurde ein neues Bankzentrum für vorerst 1700 Arbeitsplätzen realisiert, in einem weiteren Bauabschnitt sollen später bis zu 3700 Arbeitsplätzen geschaffen werden.
Im 1. Bauabschnitt ist ein 75 m hohes Hochhaus in Form einer geschwungenen Scheibe sowie zwei kleinere Hochhäuser entstanden. Das Zentrum bildet ein mit Glas überdachtes Atrium. Die Deckenkonstruktion des Turms besteht aus sichtbaren Stahlträgern, die in Kombination mit der Deckenplatte als Verbundträger wirken. Der notwendige Brandschutz wird durch eine "Naturbrand-Berechnung" sichergestellt, sodass die Stahlkonstruktion keine Brandschutzverkleidung erhalten muss.
Das Atriumdach wurde als räumliches Tragwerk entwickelt. Die freie geometrische Anordnung der V-Träger der Unterspannung entspricht dabei der Entwurfsidee eines auf Büroklammern tanzendes Rostes